Damit bei der Ausbildung im BBW München alle gesund bleiben, haben wir ein Hygienekonzept ausgearbeitet. Die wichtigsten Fragen dazu beantworten wir hier in einfacher Sprache und als Video in DGS.
Den ausführlichen Hygieneplan und aktuelle Informationen rund um die Corona-Situation findest du hier auf unserer Webseite.
Ich fühle mich etwas krank. Darf ich trotzdem ins BBW kommen?
Wenn du krank bist, darfst du nicht ins BBW kommen. Dazu gehören z.B. Fieber über 37,5 Grad, Husten, Atemnot, Schnupfen, Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns, Hals- oder Ohrenschmerzen. Wenn du dich krank fühlst, gehst du so bald wie möglich zum Arzt.
Wenn du während deiner Arbeit im BBW krank wirst, musst du sofort zum Arzt gehen. Die Diagnose des Arztes teilst du dann dem Sekretariat mit.
Was mache ich, wenn ich einen positiven Corona-Test habe?
Wenn du ein positives Testergebnis bekommen hast, meldest du das sofort im Sekretariat per Telefon oder E-Mail. Du darfst das BBW dann nicht betreten.
Auch, wenn für dich eine Quarantäne angeordnet ist, musst du zuhause bleiben und das Sekretariat informieren. Melde dich auch etwa fünf Tage vor Ende deiner Quarantäne im Sekretariat.
Was mache ich, wenn ich einen positiven Corona-Test habe?
Wenn du ein positives Testergebnis bekommen hast, meldest du das sofort im Sekretariat per Telefon oder E-Mail. Du darfst das BBW dann nicht betreten.
Auch, wenn für dich eine Quarantäne angeordnet ist, musst du zuhause bleiben und das Sekretariat informieren. Melde dich auch etwa fünf Tage vor Ende deiner Quarantäne im Sekretariat.
Wann muss ich eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen?
In allen Gebäuden des BBW musst du eine Maske tragen. Draußen darf die Maske abgenommen werden.
Am Arbeitsplatz darfst du die Maske abnehmen, wenn du mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen hast.
Welche Masken sind erlaubt?
Am BBW sind nur FFP2-Masken und chirurgische Masken erlaubt. Chirurgische Masken werden meistens „OP-Masken“ genannt.
Beide Masken gelten als gleichwertig. Das heißt: Du kannst dir aussuchen, ob du eine FFP2-Maske oder eine OP-Maske tragen möchtest.
Alltagsmasken aus Stoff oder durchsichtige FaceShields sind nicht erlaubt.
Ich bin für die Kommunikation auf das Mundbild angewiesen. Darf ich dazu die Maske abnehmen?
Wenn ein Gesprächspartner auf das Mundbild angewiesen ist, darf die Maske abgenommen werden. Dann muss aber ein Mindestabstand von 2 Metern eingehalten werden. Oder es muss eine durchsichtige Trennwand benutzt werden.
Was muss ich in der Werkstatt beachten?
Dein Ausbilder sagt dir, an welchem Arbeitsplatz du arbeiten sollst. Dieser Platz darf nicht gewechselt werden. Am Arbeitsplatz darfst du die Maske abnehmen, wenn du mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen hast.
Alle Arbeitsflächen müssen täglich desinfiziert werden. Wenn der Arbeitsplatz von einer anderen Person genutzt werden soll, muss er vorher desinfiziert werden. Werkzeug und Arbeitsmaterial muss vor der Übergabe desinfiziert werden.
Darf ich in der Pause meine Maske abnehmen?
Pausen dürfen nur in der Werkstatt oder in der Kantine gemacht werden. Nur zum Essen oder Trinken darf die Maske abgenommen werden. Dabei muss aber ein Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden. Während des Essens soll nicht gesprochen werden.
Darf ich in der Pause meine Maske abnehmen?
Pausen dürfen nur in der Werkstatt oder in der Kantine gemacht werden. Nur zum Essen oder Trinken darf die Maske abgenommen werden. Dabei muss aber ein Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden. Während des Essens soll nicht gesprochen werden.
Was muss ich sonst noch beachten?
Alle 30 Minuten müssen alle Räume gelüftet werden.
Wasche dir regelmäßig die Hände oder desinfiziere sie an den Desinfektionsmittelspendern in der Aula.
Beim Husten oder Niesen bitte ein Einmaltaschentuch benutzen oder in die Armbeuge.
Verzichte auf Körperkontakt (z.B. Begrüßung per Handschlag oder Umarmungen).
Wie oft muss ich einen Corona-Test machen?
Alle Teilnehmer müssen dreimal in der Woche getestet werden: Immer am Montag, Mittwoch und Donnerstag. Der Test findet am Morgen in der Werkstatt oder der Schule statt. Die Selbsttests besorgen deine Ausbilder oder Lehrer.
Was muss ich sonst noch beachten?
Alle 30 Minuten müssen alle Räume gelüftet werden.
Wasche dir regelmäßig die Hände oder desinfiziere sie an den Desinfektionsmittelspendern in der Aula.
Beim Husten oder Niesen bitte ein Einmaltaschentuch benutzen oder in die Armbeuge.
Verzichte auf Körperkontakt (z.B. Begrüßung per Handschlag oder Umarmungen).
Ich bin schon geimpft. Was gilt dann?
Wenn du schon vollständig geimpft bist, kannst du dich von der Testpflicht befreien lassen. Dazu musst du deinen Impfausweis im Sekretariat zeigen. Dort wird dann eine Kopie des Ausweises gemacht. Danach musst du dich nicht mehr testen lassen. Alle anderen Regeln gelten aber weiterhin für dich.