Ausbildung mit Hörschädigung oder Kommunikations-Behinderung: Mit Förderung zum Erfolg!
Am Berufsbildungswerk München kannst du eine Ausbildung in vielen Berufen machen. Du hast eine
Hörbehinderung (gehörlos oder schwerhörig) oder eine
Sprachbehinderung? Mit unserer Förderung kannst du deine Ausbildung trotz Behinderung schaffen. Wir bieten dir Unterstützung, damit du nach deiner Ausbildung schnell eine Arbeitsstelle finden kannst.
Wer kann bei uns Ausbildung machen?
Wir bilden Menschen mit
Behinderung aus, die eine besondere
Förderung oder Unterstützung brauchen. Jugendliche und Erwachsene aus Bayern und ganz Deutschland kommen nach ihrem Abschluss an einer Förderschule oder Regelschule ans BBW München, um hier einen Beruf zu lernen. Menschen mit einer Hörbehinderung oder einer anderen Kommunikations-Behinderung können von unserer auf die Behinderung abgestimmte Förderung profitieren, zum Beispiel Jugendliche mit
AVWS (Auditive Verarbeitung- und Wahrnehmungs-Störung) oder
CI-Träger (Cochlear-Implantat). Auch Menschen mit einer
Lernbehinderung, einer
Lese- bzw. Rechtschreibschwäche oder einer
psychischen Behinderung (z.B. Autist/Mutist) oder Personen, die unter einer Behinderung in der sozialen Interaktion leiden, bekommen bei uns eine ausgewogene und individuelle Förderung.
Ausbildung jetzt starten!
Im Berufsbildungswerk gibt es
viele Ausbildungsplätze. Du bist handwerklich begabt? Dann kannst du bei uns
Schreiner,
Metallbauer,
Kfz-Mechatroniker oder
Maler werden. Du arbeitest gerne mit Maschinen? Dann ist der Beruf
Industriemechaniker,
Zerspanungsmechaniker oder
Maschinen- und Anlagenführer das Richtige für dich. Oder willst du eine Ausbildung im Medien-Bereich machen? Dann lerne
Mediengestalter, Drucker oder
Buchbinder (Medientechnologe Druckverarbeitung).
Bei uns gibt es noch viele weitere Berufe: z.B.
Fachpraktiker für personale Dienstleistungen (Pflege/Kosmetik/Hauswirtschaft),
Friseur,
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement,
Gärtner,
Gestalter für visuelles Marketing,
Feintäschner,
Beikoch… Da ist für jeden etwas dabei!
Schule fertig – was jetzt?
Was will ich werden? Im Berufsbildungswerk München gibt es viele Möglichkeiten, den Traumberuf zu finden. Du kannst ein
Praktikum, eine
Berufsvorbereitung (BvB) oder ein
Berufsvorbereitungsjahr in unseren Ausbildungsbetrieben bzw. in der eigenen Berufsschule machen. Du willst eine Ausbildung machen, hast aber keinen Schulabschluss? In vielen Berufen bieten wir neben der Vollausbildung auch eine Werker-Ausbildung an (besondere Ausbildung für Menschen mit einer Behinderung oder Einschränkung). Und wenn du deine Ausbildung schaffst, kannst du unter bestimmten Umständen deine Mittlere Reife nachholen.
Ausbildung mit Behinderung - und mit der richtigen Förderung!
Unsere Ausbildung ist die gleiche wie auf dem ersten Arbeitsmarkt. Der Unterschied: Bei uns steht der Azubi im Mittelpunkt! Ob taub oder schwerhörig: Unsere
Ausbildungskonzept ist auf jede Hörbehinderung und jeden Kommunikations-Bedarf eingestellt. Alle Mitarbeiter können Gebärdensprache. Es gibt Gebärdensprachdolmetscher. Der
Berufsschul-Unterricht findet zweisprachig (mit DGS Deutsche Gebärdensprache) und in kleinen Klassen statt. Davon profitieren auch Azubis mit andersweitigem Förderbedarf. Unser
Fachdienst unterstützt mit Beratung und individuellen Hilfs-Angeboten. Es gibt
psychologische Begleitung und
Sprachförderung. Die Fachdienst-Mitarbeiter sind auch Ansprechpartner wenn es um die
Anmeldung beim Arbeitsamt oder Probleme in der Ausbildung geht. Auch im
Wohnheim findet eine gezielte Förderung statt.
Während der Ausbildung eine Arbeit finden
Bei uns finden Menschen mit Behinderung die Förderung, die sie benötigen. Durch unsere Förderung und
Begleitung (Nachhilfe, Hilfe bei der Durchsetzung von Nachteilsausgleich) bestehen 91% unserer Azubis ihre Prüfung. Nach der Prüfung helfen unsere Mitarbeiter bei der
Stellensuche. Alle Azubis machen
Praktika in Firmen. So können sie schnell ins Arbeitsleben starten. Dafür arbeiten wir mit vielen Unternehmen zusammen. Das ist unser Beitrag zur Inklusion.
Umschulung machen
Sie können wegen Ihrer Behinderung nicht mehr in Ihrem Beruf arbeiten? Sie benötigen eine bestimmte Förderung, um wieder aktiv am Arbeitsleben teilnehmen zu können? Im Berufsbildungswerk München können Sie eine
Weiterbildung oder
Umschulung machen. Wir bieten zahlreiche
Kurse an, in denen Sie sich auf den neuesten Stand der Technik bringen können.