Das machen Medientechnologen Druckverarbeitung
Die Medientechnologen Druckverarbeitung machen aus den bedruckten Seiten ein fertiges Produkt, z.B. ein Buch, einen Flyer, Straßenkarten oder einen Kalender. Für jedes Produkt müssen sie andere Maschinen einstellen und bedienen z.B. die Falzmaschine oder den Klebebinder. Auch die Materialien sind verschieden, z.B. Papier, Pappe, Gewebe, Leder… Das fertige Produkt soll schön ausschauen und lange halten. Das alles müssen die Medientechnologen Druckverarbeitung beachten.
Wo arbeiten Medientechnologen Druckverarbeitung?
Medientechnologen Druckverarbeitung arbeiten in großen Druckereien mit Buchbinderei und in Betrieben, die aus Papierbogen Zeitschriften, Broschüren, Kalender und Prospekte, usw machen.
Kein Buch ohne uns!
Wie Bücher und Flyer entstehen, wissen die Medientechnologen Druckverarbeitung. Mit ihren Maschinen verleihen sie Druckerzeugnissen ihr Erscheinungsbild. Erst so werden aus bedruckten Bögen Zeitungen, Bücher oder Broschüren. Je nachdem, wie das Produkt aussehen soll, kommen verschiedene Maschinen zum Einsatz. Stecken, falzen, kleben, binden: Für Medientechnologen Druckverarbeitung ein Kinderspiel!
Hauptaufgaben
Arbeitsumfeld
Medientechnologen Druckverarbeitung arbeiten in Druckereien mit Buchbinderei und in Betrieben, die Papierbogen zu Zeitschriften, Prospekten, usw. verarbeiten.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Anforderungen
– Technisches Verständnis
– Konzentrationsfähigkeit
– Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Anforderungen
– Technisches Verständnis
– Konzentrationsfähigkeit
– Verantwortungsbewusstsein