Das machen Werker im Zierpflanzenbau
Die Arbeiten sind ähnlich wie beim Zierpflanzenbau, aber die Schule ist einfacher als in der Vollausbildung. In der praktischen Ausbildung lernt man z. B. die verschiedenen Anbausysteme , wie Jungpflanzen gezüchtet und wie Pflanzen für den Handel verpackt werden.
Wo arbeiten Werker im Zierpflanzenbau?
Sie arbeiten in Betrieben, die Zierpflanzen züchten. Sie arbeiten im Freiland und in Gewächshäusern.
Grüner Daumen
Werker im Zierpflanzenbau führen ähnliche Tätigkeiten wie Zierpflanzenbauer aus, aber die schulischen Voraussetzungen sind etwas einfacher als bei der Vollausbildung. Als Gartenbauwerker im Zierpflanzenbau lernt man z.B. wie Jungpflanzen kultiviert werden, welche Anbausysteme es gibt und wie man Pflanzen für den Handel verpackt.
Hauptaufgaben
Arbeitsumfeld
Werker im Zierpflanzenbau arbeiten in erster Linie in Zierpflanzenbaubetrieben. Sie arbeiten sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Anforderungen
– Spaß an der Arbeit im Freien
– körperliche Gewandtheit
– Gefühl für Formen und Farben
– Liebe zu Pflanzen und zur Natur
– technisches Verständnis
Besonderheit
Zierpflanzenwerker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Im Vordergrund stehen praktischen Tätigkeiten.
Besonderheit
Zierpflanzenwerker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Im Vordergrund stehen praktischen Tätigkeiten.