Das machen Werker im Gemüsebau
Frisches Gemüse ist lecker und für eine gute und gesunde Ernährung wichtig. Gartenbauwerker im Gemüsebau bauen an: Salate, Wurzel-, Knollen- und Blattgemüse sowie Kräuter.
Sie müssen den Boden bearbeiten, Pflanzen kultivieren und sich um die richtige Bewässerung und Düngung kümmern. Sie sorgen für eine richtige Ernte und Lagerung der Produkte.
Wo arbeiten Werker im Gemüsebau?
Gärtner der Fachrichtung Gemüsebau arbeiten in Gemüsebaubetrieben und in der Landwirtschaft.
Wir bringen Gemüse auf den Tisch!
Frisches Gemüse ist lecker und wichtig für eine gute Ernährung. Werker im Gemüsebau bauen Salate, Wurzel-, Knollen- und Blattgemüse sowie Kräuter an. Sie bearbeiten den Boden, kultivieren Pflanzen und kümmern sich um die richtige Bewässerung und Düngung. Sie sorgen für eine sachgemäße Lagerung ihrer Produkte.
Hauptaufgaben
Arbeitsumfeld
Werker der Fachrichtung Gemüsebau arbeiten hauptsächlich in Gemüsebaubetrieben. Darüber hinaus sind sie in landwirtschaftlichen Betrieben tätig.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Anforderungen
– Sorgfalt
– Verantwortungsbewusstsein
– handwerkliches Geschick
– Spaß an der Arbeit im Freien
– technisches Verständnis
Besonderheit
Gemüsebauwerker ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Im Vordergrund stehen die praktischen Tätigkeiten.
Besonderheit
Gemüsebauwerker ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Im Vordergrund stehen die praktischen Tätigkeiten.